Durchsuchen nach
Tag: Hämatom

Immortellen-Hydrolat

Immortellen-Hydrolat

„Helichrysum italicum“

Wirkung:
Strohblumenwasser oder auch Immortellenhydrolat duftet stark krautig und süß anregend. Diesem Pflanzenwasser wird eine entzündungshemmende, wundheilende und abschwellende Wirkung zugeschrieben. Es kann eine große Hilfe bei Quetschungen, Verstauchungen, Hautwunden, Narben, Abschürfungen, Couperose und sensibler Haut sein.
Siehe > Was sind Hydrolate

Anwendungsbereiche:

  • Haut- und Schleimhautentzündung
  • Prellungen mit blauen Flecken
  • Quetschungen
  • Verstauchungen
  • OP-Narben
  • Nach sportlicher Belastung
  • Zahnfleischentzündung
  • Einnahme (Genaue Anwendung kann gerne persönlich besprochen werden)

Als Kompresse bei Sportverletzungen und OP-Narben.

Bei Sprayanwendungen im Gesicht Augen schließen und einatmen.