Durchsuchen nach
Tag: gereizte Haut

Rosen-Hydrolat

Rosen-Hydrolat

 

„Rosa damascena“

Mehrfach destilliertes Rosenwasser duftet einfach herrlich und es wir diesem Hydrolat eine ausgesprochen beruhigende Wirkung auf Haut und Nerven zugeschrieben.

Rosen-Hydrolat ist vielseitig anwendbar und für jeden Hauttypen geeignet. Es kann bei Entzündungen, Schwellungen, Geschwüren und allen Arten von Hautjucken eingesetzt werden.

Wirkung:
Entzündungshemmend, wundheilend, beruhigend
Siehe > Was sind Hydrolate

Anwendungsbereiche:

  • Akne
  • Neurodermitis
  • Hautjucken
  • Wundreinigung
  • Verbrennungen
  • Sonnenbrand
  • Bindehautentzündung
  • Gesichtswasser
  • Unruhe, Angst
  • Einnahme (Genaue Anwendung kann gerne persönlich besprochen werden)
  • Haustiere

Bei Sprayanwendung im Gesicht – Augen schließen!

Patchouli

Patchouli

„Pogostemon cablin“

HAUT & WUNDEN – STARKE NERVEN

Pflanzenfamilie: Lippenblütler
Herkunft: Indien, Indonesien, Brasilien, Afrika
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der getrockneten Blätter
Hauptinhaltsstoffe: Sesquiterpene, Sesquiterpenole

Wirkung:
Wundheilend, hautpflegend, antiseptisch, entstauend auf das venöse System;
Ausgleichend auf das zentrale Nervensystem;

Anwendungsbereiche:
Hautpflege, Neurodermitis, Psoriasis, gereizte Haut; Stimmungsschwankungen, Nervosität, Reizbarkeit, Mutlosigkeit; Insektenabwehr – z. B. mit Geranie

Kontraindikationen:
Keine bekannt