Durchsuchen nach
Tag: Erkältungskrankheiten

Thymian linalool

Thymian linalool

„Thymus vulgaris ct. linalool“

STARK & SANFT
ZITRONENTHYMIAN „Kinderthymian“

Pflanzenfamilie: Lippenblütler
Herkunft: Mittelmeerländer
Gewinnung: Wasserdampfdestillation des blühenden Krautes
Hauptinhaltsstoffe: Monoterpenole

Wirkung:
Antibakteriell, antiviral, entkrampfend, hustenstillend;

Anwendungsbereiche:
Erkältung, Husten, Bronchitis, Harnwegsentzündung, Ohrenschmerzen, Nebenhöhlenentzündung, Vaginalpilz,

Kontraindikationen:
Keine bekannt

Rosmarin ct.cineol

Rosmarin ct.cineol

„Rosmarinus officinalis ct. cineol“

WECKT DIE LEBENSGEISTER

Pflanzenfamilie: Lippenblütler
Herkunft: Mittelmeerländer, Marokko
Gewinnung: Wasserdampfdestillation der blühenden Zweigspitzen
Hauptinhaltsstoffe: Oxide (1,8 Cineol), Monoterpene

Wirkung:
Antibakteriell, antiviral, antiseptisch, entzündungshemmend, schleimlösend, auswurffördernd, kreislaufanregend;
Konzentrationsfördernd, anregend;

Anwendungsbereiche:
Erkältungskrankheiten, Hypotonie (niedriger Blutdruck), körperliche und geistige Erschöpfung;

Kontraindikationen:
Nichts ins Badewasser geben. Vorsicht bei Kindern unter 4 Jahren, Epileptikern, Schwangeren und bei Bluthochdruck!

Riesentanne

Riesentanne

„Abies grande“

FÜHL DICH GROSS & STARK

Pflanzenfamilie: Kieferngewächs
Herkunft: Nordamerika, Frankreich
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Nadeln und Zweigen
Hauptinhaltsstoffe: Monoterpene, Ester

Wirkung:
Antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, schmerzstillend;
Stärkend, stimmungsaufhellend, angstlösend;
Reinigt die Raumluft

Anwendungsbereiche:
Erkältungskrankheiten, Bronchitis, Sinusitis, Immunschwäche;
Ängste, Energielosigkeit;

Kontraindikationen:
Keine bekannt

Raumluft

Raumluft

In der Erkältungszeit und in herausfordernden „viralen Zeiten“ ist es wichtig, die Raumluft zu reinigen.

Bevor ätherische Öle zum Einsatz kommen, den Wohnbereich, Arbeitsplatz etc. gut durchlüften. Wenn kein Diffuser o. Ä. zur Hand ist, können die ätherischen Öle auch in eine Schale warmes Wasser geben werden.

Vielen ätherischen Ölen wird eine reinigende Wirkung der Raumluft zugeschrieben. Einige davon sind: Zitrone, Blutorange, Lavandin, Grapefruit, Zypresse, Riesentanne, Fichtennadel sibirisch, Rosmarin ct. cineol, Thymian linalool, Eucalyptus globulus

  • 2-3 verschiedene ätherische Öle verwenden
  • 5 Tropfen des Öles oder der Mischung in den Diffuser geben

Mischung I
3 Tr. Zitrone
2 Tr. Eucalyptus globulus

Mischung II
2 Tr. Lavandin
5 Tr. Grapefruit
3 Tr. Zypresse

FRAGEN? E-Mail an: office@aromakanzlei.at

Fichtennadel sibirisch

Fichtennadel sibirisch

„Picea abies;  Abies sibirica“

SANFTES ÖL MIT GROSSER KRAFT
Sorgenfrei durchatmen

Pflanzenfamilie: Kieferngewächs
Herkunft: Russland
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus den Zweigen
Hauptinhaltsstoffe: Monoterpene, Ester

Wirkung:
Stark entkrampfend, antibakteriell, schleimlösend, auswurffördernd; Desinfiziert und reinigt die Raumluft;
Stresslösend, ausgleichend und entspannend;

Anwendungsbereiche:
Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen oder Bronchitis,
Inhalieren;
Raumluftdesinfektion;

Kontraindikationen:
Keine bekannt