Sandelholz-Hydrolat

Sandelholz-Hydrolat

„Santalum album L.

Es ist ein seltenes Hydrolat einer bedrohten Baumart aus Indien. Destilliert wird das Holz des Sandelholzbaumes, der erst in einem Alter von frühestens 15 Jahren für die Destillation geerntet werden kann. Lt. Prof. Wabner weist das Hydrolat einen hohen Anteil (0,23-0,34%) an ätherischen Ölen auf. Es duftet sehr aromatisch holzig.

Dem Hydrolat wird eine sehr positive Wirkung auf die Haut und ausgleichende Eigenschaften auf das Nervensystem zugeschrieben.

Es kann gut mit Rosen-, Lavendel- und Orangenblüten-Hydrolat gemischt werden.

Wirkung:
Hautpflegend, hautberuhigend, Ausgleichend für das Nervensystem, beruhigend.
Siehe Was sind Hydrolate

Anwendungsbereiche:

  • Hautentzündungen
  • Juckende Haut
  • Couperose
  • Akne
  • Schuppenflechte
  • Sonnenbrand
  • Schnittwunden
  • Angst, Stress und Unsicherheit
  • Einnahme (Genaue Anwendung kann gerne persönlich besprochen werden)

Bei Sprayanwendung im Gesicht – Augen schließen!

  • Als Spray zur Hautpflege und Hautberuhigung auf die betroffene Stelle auftragen.
  • Als Spray bei Nervosität und Stresssituationen: 1-3 Sprüher ins Gesicht oder aufs Dekolletee – dabei Augen schließen und tief einatmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert